Skip to main content
Samstag, 27. August 2022

Apple soll an MicroLED bauen und OLED mittelfristig eventuell ablösen

Apple Inc. – In den vergangenen Jahren wurde das Leistungsspektrum von LEDs immer weiter ausgebaut. Gab es vor rund 17 Jahren beispielsweise überwiegend blaue LEDs, kann mittlerweile das komplette Farbspektrum bedient werden.

Ähnlich positiv hat sich die Vielfalt der Leuchtmittel entwickelt hinsichtlich ihrer Größe, Leuchtkraft und Energieeffizienz: Sie werden tendenziell immer kleiner und flacher, geben mehr Licht ab und verbrauchen obendrein weniger Energie.

Jetzt gibt es Berichte aus dem Umfeld von Apple, wonach der Superkonzern aus den USA an noch besseren LEDs arbeite, an sogenannten MicroLEDs.

Damit könnten die Displays der Apple iPhones oder MacBooks angeblich in einigen Jahren noch heller und energieeffizienter beleuchtet werden, heißt es.

Nach wie vor gilt die Beleuchtung von Displays auf Smartphones oder Notebooks als größter Energiefresser, was die Akkuleistungen schnell nach unten bringt.

Zulieferer im LED-Segment

Die Entwicklung einer MicroLED treibe Appel angeblich in einer Fabrik in Kalifornien voran. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple in einigen Jahren möglicherweise auf diverse Zulieferer im LED-Segment verzichten könnte.

Die Entwicklung der MicroLED laufe bei Apple angeblich unter dem Codenamen T159. Projektleiter sei angeblich ein Lynn Young.

Die neuen MicroLEDs könnten künftig bei Apple die organischen LED-Varianten (OLED) ablösen.

Einzelnachweise

„Apple Is Secretly Developing MicroLED Screens“, von Rajamanickam Antonimuthu, In: YouTube vom 19. März 2018.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*


Das könnte Sie interessieren

Die Europäische Zentralbank in Frankfurt.
Mittwoch, 06. November 2019

Neutralitätspflicht verletzt -

Lagarde will nur noch grün investieren in der EZB und erntet heftige Gegenwehr

Eigentlich unterliegt die Europäische Zentralbank (EZB) einem Neutralitätsprinzip. Ihre Investments sollen sich an Kriterien wie Seriosität und Anlage-Sicherheit orientieren. Doch kaum ist die Französin Christine Lagarde im Machtzentrum der zweitwichtigsten Bank der Welt angekommen, gibt es Stunk wohin man schaut und einen drastischen internen Personalumbau. Grund: Lagarde will anscheinend auf den grünen Protestzug aufspringen, zumindest behauptet sie das öffentlich. So wolle sie angeblich nur noch in Unternehmen oder Anleihen investieren, […]

In Berlin gibt es Tausende normale gelbe Taxis aber nur wenig Uber-Angebote, wie diese Uber-Karte zeigt.
Mittwoch, 17. Oktober 2018

IPO -

Uber Börsengang soll angeblich 120 Milliarden Dollar einspielen können

In den USA berichten mehrere Zeitungen, darunter das „The Wall Street Journal“, wonach der amerikanische Taxi-Konkurrent im Personenbeförderungsgeschäft, die Uber Technologies Inc., angeblich bis zu 120 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 104 Milliarden Euro) durch einen Börsengang einnehmen könne. Die hohe Uber-Bewertung wird aber natürlich gezielt von Investoren gestreut, die schon in Uber investiert haben und wissen: Je mehr über Medien der angebliche Wert eines Unternehmens in die Höhe gejazzt wird, desto […]

Tausende Shops drücken sich um die fälligen Amazon Steuern.
Sonntag, 12. August 2018

Pflichtmitteilung -

Amazon Steuern: Steuerpflichtmitteilung für Onlineshops

Wer auf Amazon seine Waren verkauft, hat es bislang leicht, sich hinter über 100.000 anderen Shops, die auf dem amerikanischen Onlinemarktplatz hierzulande präsent sind, steuerlich zu verstecken. Dabei sind Amazon Steuern ein zunehmend wichtiges Thema. Vor allem Händler aus Fernost, besonders aus China, sind Meister darin, in Deutschland Waren zu verkaufen, aber keine Steuern zu bezahlen. Amazon Steuern Ein Gesetzentwurf des deutschen Bundesfinanzministeriums soll das nun ändern. [1] Künftig soll […]

Lieblingsziel von Karikaturen - die Reichen. (Bild: pixabay.com | CC0 Creative Commons)
Freitag, 22. Juni 2018

Money -

In der Schweiz leben 389.200 Millionäre

Obwohl die Schweiz mit zu den kleinsten Ländern in Europa gehört, leben dort mit 389.200 Millionären mit die meisten Millionäre. Damit liegt die Schweiz auf Platz 7 der weltweit über 200 Länder mit der höchsten Millionärsdichte. Den Schweizer Millionären und Milliardären gehört ein Vermögen von schätzungsweise rund 1.040 Milliarden Euro (1.204 Milliarden US-Dollar). Ein großer Vorteil in der Schweiz ist die hohe innen- und außenpolitische Sicherheit des Landes, die politische […]

Sonntag, 20. Mai 2018

Deutsche Postbank AG dampft Service und und schließt jede 10. Filiale – Achtung vor freien Handelsvertretern in den Filialen

Kunden der Postbank müssen sich darauf einstellen, dass sie möglicherweise einen weiteren Weg zu ihrer Filiale haben, als bislang. So soll bis Ende 2018 jede 10. der rund 1000 Filialen in Deutschland und weiteren Ländern geschlossen werden. Absolut bedeutet dies, dass rund 100 Filialen dicht machen. „Am Ende werden es deutlich über 100 in diesem Jahr sein“, wird Postbank-Vorstandsmitglied Susanne Klöß von der Sonntagszeitung „Bild am Sonntag“ (BamS) zitiert, welche […]