Skip to main content
Montag, 29. August 2022

Aktien


Neutralitätspflicht verletzt -

Lagarde will nur noch grün investieren in der EZB und erntet heftige Gegenwehr

Eigentlich unterliegt die Europäische Zentralbank (EZB) einem Neutralitätsprinzip. Ihre Investments sollen sich an Kriterien wie Seriosität und Anlage-Sicherheit orientieren. Doch kaum ist die Französin Christine Lagarde im Machtzentrum der zweitwichtigsten Bank der Welt angekommen, gibt es Stunk wohin man schaut und einen drastischen internen Personalumbau. Grund: Lagarde will anscheinend auf den grünen Protestzug aufspringen, zumindest behauptet sie das öffentlich. So wolle sie angeblich nur noch in Unternehmen oder Anleihen investieren, […]

IPO -

Uber Börsengang soll angeblich 120 Milliarden Dollar einspielen können

In den USA berichten mehrere Zeitungen, darunter das „The Wall Street Journal“, wonach der amerikanische Taxi-Konkurrent im Personenbeförderungsgeschäft, die Uber Technologies Inc., angeblich bis zu 120 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 104 Milliarden Euro) durch einen Börsengang einnehmen könne. Die hohe Uber-Bewertung wird aber natürlich gezielt von Investoren gestreut, die schon in Uber investiert haben und wissen: Je mehr über Medien der angebliche Wert eines Unternehmens in die Höhe gejazzt wird, desto […]

Pflichtmitteilung -

Amazon Steuern: Steuerpflichtmitteilung für Onlineshops

Wer auf Amazon seine Waren verkauft, hat es bislang leicht, sich hinter über 100.000 anderen Shops, die auf dem amerikanischen Onlinemarktplatz hierzulande präsent sind, steuerlich zu verstecken. Dabei sind Amazon Steuern ein zunehmend wichtiges Thema. Vor allem Händler aus Fernost, besonders aus China, sind Meister darin, in Deutschland Waren zu verkaufen, aber keine Steuern zu bezahlen. Amazon Steuern Ein Gesetzentwurf des deutschen Bundesfinanzministeriums soll das nun ändern. [1] Künftig soll […]

Money -

In der Schweiz leben 389.200 Millionäre

Obwohl die Schweiz mit zu den kleinsten Ländern in Europa gehört, leben dort mit 389.200 Millionären mit die meisten Millionäre. Damit liegt die Schweiz auf Platz 7 der weltweit über 200 Länder mit der höchsten Millionärsdichte. Den Schweizer Millionären und Milliardären gehört ein Vermögen von schätzungsweise rund 1.040 Milliarden Euro (1.204 Milliarden US-Dollar). Ein großer Vorteil in der Schweiz ist die hohe innen- und außenpolitische Sicherheit des Landes, die politische […]

Deutsche Postbank AG dampft Service und und schließt jede 10. Filiale – Achtung vor freien Handelsvertretern in den Filialen

Sonntag, 20. Mai 2018

Kunden der Postbank müssen sich darauf einstellen, dass sie möglicherweise einen weiteren Weg zu ihrer Filiale haben, als bislang. So soll bis Ende 2018 jede 10. der rund 1000 Filialen in Deutschland und weiteren Ländern geschlossen werden. Absolut bedeutet dies, dass rund 100 Filialen dicht machen. „Am Ende werden es deutlich über 100 in diesem Jahr sein“, wird Postbank-Vorstandsmitglied Susanne Klöß von der Sonntagszeitung „Bild am Sonntag“ (BamS) zitiert, welche […]

Steigt Bitcoin-Kurs auf 30.000 Euro?

Sonntag, 13. Mai 2018

Kommentar – Wer in die virtuelle Währung Bitcoin investiert hat, entweder aus reiner hochriskanter Spekulation, oder um über Bitcoin-Anteile andere Glücks-Coins zu kaufen, brauchte in den vergangenen fünf Monaten Nerven wie Drahtseile. Grund: Der Kurs dümpelt seit Jahresanfang unter 10.000 Euro herum und hat Ausschläge die leicht bis zu 30 Prozent innerhalb weniger Tage umfassen. Der niedrigste Stand bewegte sich 2018 bei um die 5000 Euro pro Bitcoin. Noch vor […]

Total kauft Direct Energie um regenerative Energien zu stärken

Donnerstag, 19. April 2018

Der französische Energiekonzern Total kauft sich den drittgrößten Anbieter alternativer Energien in Frankreich und zwar Direct Energie. Direct Energie schaffte es in nur wenigen Jahren mit dem Verkauf alternativer Energien ganz nach vorne im Energiemarkt, nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien. Total erhofft sich durch den Zukauf eine Stärkung im regenerativen Energiesektor. Patrick Pouyanné der Chef von Total erklärte, man wolle zwar im Ölgeschäft bleiben, aber tendenziell weg […]

Karl-Erivan Haub der leichtsinnige Obi-Milliardär bei Zermatt in 3000 Meter Höhe verschollen

Freitag, 13. April 2018

Kommentar – Der deutsche Obi-Erbe und Familienvater Karl-Erivan Haub ist ein sportlicher Mann: Schlank, gutaussehend, drahtig. Was die Öffentlichkeit aber eher nicht wusste ist, wie stark Sport sein Leben prägte, durchaus auch Risikosport. Fakt ist: Seit Tagen ist er verschollen am eisigen unwirtlichen Riesenberg Matterhorn in der Schweiz. Dort soll Haub, 58, Samstagmorgen die Bergstation gegen 8.30 Uhr betreten haben, um mit der Klein-Matterhorn-Bahn auf circa 3000 Metern Höhe zu […]

Apple soll an MicroLED bauen und OLED mittelfristig eventuell ablösen

Montag, 19. März 2018

Apple Inc. – In den vergangenen Jahren wurde das Leistungsspektrum von LEDs immer weiter ausgebaut. Gab es vor rund 17 Jahren beispielsweise überwiegend blaue LEDs, kann mittlerweile das komplette Farbspektrum bedient werden. Ähnlich positiv hat sich die Vielfalt der Leuchtmittel entwickelt hinsichtlich ihrer Größe, Leuchtkraft und Energieeffizienz: Sie werden tendenziell immer kleiner und flacher, geben mehr Licht ab und verbrauchen obendrein weniger Energie. Jetzt gibt es Berichte aus dem Umfeld […]

SPD übergibt Olaf Scholz Finanzministerium

Montag, 12. März 2018

Neuer deutscher Bundesfinanzminister wird der SPD-Mann und derzeitige Hamburger Oberbürgermeister Olaf Scholz. Er ist bislang allerdings nicht groß als Finanz-Schwergewicht aufgefallen. Dennoch tönt die SPD: „Olaf Scholz gehört zu den profiliertesten Finanzpolitikern Deutschlands. Zuletzt unter Beweis gestellt bei den schwierigen Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich.“ Das erklärte die Fraktionschefin der SPD und designierte Parteichefin Andrea Nahles im Willy-Brandt-Haus in Berlin, der SPD-Parteizentrale. Scholz übernimmt den Job von Wolfgang Schäuble (CDU), der sich als […]

El Petro: So chaotisch lief der Vorverkauf ab in Venezuelas Kryptowährung

Donnerstag, 22. Februar 2018

Vor wenigen Tagen ging Venezuelas Kryptowährung „El Petro“ an den Start. Bereits am ersten Verkaufstag hätte man mehr als 735 Millionen Dollar eingenommen, vermeldet der venezolanische Präsident Manduro, also rund 600 Millionen Euro. Woher der Millionenbetrag kommt, ist fraglich. Denn Privatanlegern ist es nahezu unmöglich die Kryptowährung zu kaufen, wie ein Test von steuerratschlag.eu zeigt. Am 20. Februar startete die Emission für die venezolanische Kryptowährung „El Petro“ und die Verantwortlichen […]

Kolumbien: Terpel kauft ExxonMobil-Geschäftszweig unter Auflagen der SIC

Samstag, 17. Februar 2018

Das 1968 gegründete kolumbianische Erdölunternehmen Terpel, das auch Tankstellen betreibt, bekam mit der Resolution 9915 den Kauf des lokalen Treibstoffgeschäfts des US-Superkonzerns ExxonMobil unter Auflagen genehmigt. Die Genehmigung wurde durch die Oberaufsicht der Industrie und des Handels in Kolumbien, der SIC, ausgestellt. SIC steht für Superintendencia de Industria y Comercio. [1] Die Übernahme von Teilen des Erdölgeschäfts von ExxonMobil durch Terpel wird in Kolumbien kritisch gesehen. Grund: Terpel [2] hat […]

Durchschnittseinkommen in Bulgarien von 400 Euro langt nicht für die Ausgaben

Freitag, 16. Februar 2018

Bulgarien ist neben Rumänien das mit Abstand ärmste Land der EU. Deshalb kommt es auch dort, wie in Ungarn, immer wieder zu besonders lautstarken Protesten gegen Flüchtlinge aus Syrien oder Afrika. Wer in Bulgarien als Single lebt, kann noch nicht einmal die täglichen Lebenshaltungskosten mit seinem Durchschnittsgehalt begleichen. Die Armut ist auch durch eine massive Korruption bedingt.  Nach einer neuen Statistik habe das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen in Bulgarien im Jahr 2016 […]

Merkel: Verlust des Finanzministeriums an SPD ist schmerzlich

Mittwoch, 14. Februar 2018

Berlin – Jahrelang gehörte das Bundesministerium der Finanzen in die Regierungshoheit der CDU. Mit Wolfgang Schäuble steuerte die CDU das Ministerium für Finanzen über zehn Jahre allgemein akzeptiert sehr gut durch die Eurokrise. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen zu einer weiteren GroKo musste die CDU nun allerdings der SPD ausgerechnet das wichtige Finanzministerium abtreten. Den Verlust des Ministeriums bezeichnete nun Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Fernsehsendung „Berlin Direkt“ (ZDF) gegenüber […]