Skip to main content
Montag, 29. August 2022

Business


Bringt Douglas Börsengang 2 bis 3 Milliarden Euro?

Freitag, 29. Mai 2015

Die deutsche Parfümerie-Kette Douglas strebt an die Börse. Angeblich bereite sie noch für 2015 einen IPO, also Börsengang vor. Derzeit gehen Börsen-Analysten in Deutschland davon aus, wonach Douglas der größter Börsengang hierzulande seit Rocket Internet, einem Berliner Internet-Inkubator der Samwer-Brüder, sein könnte. Douglas gilt vor allem unter Frauen nach wie vor als eine der wichtigsten Adressen rund um Parfüm und Beauty. Nach derzeitigem Kenntnisstand strebt Douglas in den Prime Standard […]

CSU mit Erbschaftssteuerreform für Unternehmen von Wolfgang Schäuble (CDU) unzufrieden

Die bayerische Regierungspartei CSU bleibt dabei: Sie ist mit den Plänen bezüglich der Erbschaftssteuerreform des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) unzufrieden. Angesichts einer Verhandlungsrunde erklärte bereits vor Wochen der bayerische CSU-Politiker Markus Söder, wonach er in den zahlreichen Punkten der von Schäuble geplanten Erbschaftssteuerreform nicht einverstanden sei. Zuvor hatten bereits zahlreiche mittelständische deutsche Unternehmer erklärt, man müsse auch künftig ein Unternehmen vererben können, ohne dass die Erben an der hohen […]

Bosch ist führender MEMS Hersteller weltweit

Das deutsche Marken-Unternehmen Robert Bosch GmbH aus Stuttgart konnte 2014 seinen Umsatz im Bereich der MEMS um 20% zulegen und zwar auf über 1,2 Milliarden US-Dollar. Damit ist Bosch klar die Nummer Eins in diesem Marktsegment. MEMS steht für das englische Wort „Microelectromechanical Systems“, also mikroelektronische Systeme. Das Ranking der 100 größten und wichtigsten MEMS-Hersteller („Top100 MEMS-Unternehmen“) wird jährlich erstellt. Bosch MEMS werden zum Beispiel in Smartphones eingebaut. Wie stark […]

BASF feiert 150 Jähriges Jubiläum

Die BASF um 1866.
Dienstag, 21. April 2015

Die BASF aus Ludwigshafen feiert dieses Jahr ihr 150-Jähriges Jubiläum. Der Chemieriese aus der Pfalz wurde einstmals gegründet, um Teerfarben herzustellen. Einer der Mitbegründer von BASF war um 1865 August Clemm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten für die BASF viele Tausend Menschen, während der Weimarer Republik über 80.000. Anlässlich des 150-Jährigen Jubiläums widmete der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAS) in ihrer Ausgabe vom 19. April 2015 im Wirtschaftsteil eine ganze […]

Dow Chemical verschmelzt für 5 Mrd. Dollar Chlorgeschäft mit Olin

Das amerikanische Chemie-Konzern Dow Chemical Company, kurz Dow Chemical, sagte, er plane einen erheblichen Anteil seines Chlor-Geschäftes mit dem kleineren Chemie-Unternehmen Olin Corp. zu verschmelzen mit dem Ziel der Abspaltung. Die Transaktion soll ein Volumen von 5 Milliarden US-Dollar haben und sowohl in bar wie in Aktien umgesetzt werden. Dow Chemical CEO ist Andrew Liveris. Bekannt ist, dass Dow 2 Milliarden US-Dollar von der Olin Corp. in bar erhalten werden und […]

Deutsche Dax-Konzerne gehören zu 64% ausländischen Investoren

Auch wenn man gerne noch von der Deutschland AG spricht: Die 30 größten deutschen Aktiengesellschaften, welche im Aktien-Index Dax versammelt sind, gehören zu über der Hälfte ausländischen Investoren. Vor allem der von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt künstlich verwässerte Kurs des Euros – er ist im Sinkflug – macht Dax-Aktien für ausländische Investoren, welche in Dollar kaufen, um fast 50% günstiger als vor einem Jahr. Das Nachsehen haben deutsche Aktienkäufer: […]

Will Telefónica Marken Base und E-Plus streichen?

Der Telekommunikationsmarkt in Deutschland verliert immer mehr Wettbewerber. Das Nachsehen haben die Verbraucher, die immer weniger Auswahl haben. Kürzlich schluckte beispielsweise der britische Telekommunikations-Gigant Vodafone Kabel Deutschland. Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt war zudem E-Plus von Telefónica (O2) übernommen worden und damit zudem die Submarke Base. Nach mehreren Medien-Berichten könnten sowohl Base, als auch die in Deutschland sehr bekannte Traditions-Marke E-Plus möglicherweise bald verschwinden. Damit ginge ein Stück weit deutsche […]

Studie: Einkommen von Deutschen stagniert seit 15 Jahren

Egal wie man es dreht und wendet: Die fetten Jahre scheinen für die meisten Deutschen vorbei zu sein. Zu dieser Erkenntnis gelangt man auch, schaut man sich die neueste Einkommensstudie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung an. Demnach stiegen zwar im Schnitt die Bruttoeinkommen der Deutschen seit 2009 wieder, doch würde erst 2014 das Niveau erreicht, welches bereits vor circa 15 Jahren – 2000 – vorhanden war. […]

Steuer Einkommen USA: Arme zahlen mehr als Reiche

In den USA wächst die Steuerungleichzeit zwischen den ärmsten und reichsten Bürgern. So bezahlt in sechs von zehn amerikanischen Bundesstaaten das reichste 1 % der Bewohner nicht mehr als 3 % an staatlichen und kommunalen Steuern auf das persönlich zur Verfügung stehende Einkommen. Das errechnete jetzt das amerikanische Institut für Steuer- und wirtschaftliche Politik (ITEP; Institute on Taxation and Economic Policy). Von solch niedrigen Steuersätzen wie es die reichsten US-Bürger […]