Skip to main content
Samstag, 27. August 2022

Gehalt -

3,38 Millionen Deutsche schuften für 2000 Euro brutto im Monat

Viele Deutsche verdienen trotz Fulltimejob wenig. Besonders wenig Geld nehmen Hotel-Mitarbeiter und sonstige Touristiker- oder Gastro-Mitarbeiter mit nach Hause.
Bild: sr
Viele Deutsche verdienen trotz Fulltimejob wenig. Besonders wenig Geld nehmen Hotel-Mitarbeiter und sonstige Touristiker- oder Gastro-Mitarbeiter mit nach Hause.

Am Arbeitsmarkt gilt die Regel: Je seltener ein persönliches berufliches Können ist, desto höher sind die Gehälter. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass, wer eine Dienstleistung anbietet, welche viele andere auch so können, das Gehalt niedriger ist. Angebot und Nachfrage bestimmen den Lohn.

Eine Ministeriums Studie kommt nun zu dem Ergebnis: 3,38 Millionen Deutsche verdienten pro Monat weniger als 2000 Euro brutto und dies trotz Vollzeitjob.

Betroffen sind Arbeitnehmer in Ostdeutschland wie Westdeutschland. Das teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin mit. Dem war wiederum eine Anfrage einer Linken Abgeordneten im Bundestag vorausgegangen.

Konkret hatte die sächsische linken Abgeordnete Sabine Zimmermann wissen wollen, wie es um die Lohnsituation bei den Niedrigverdienern in Deutschland steht. Zimmermann, 58, stammt aus dem Wahlkreis Zwickau, der Heimat der Trabbi-Produktion.

Denn in Zwickau sind zwischen 1958 und 1991 über drei Millionen Trabbis gebaut worden. Die Lieferzeit betrug pro Stück bis zu zwölf Jahre auf Grund der Planwirtschaft in der DDR, die bis 1990 bestand.

Jeder 6. Arbeitnehmer

Zimmermann sei 2005 über die offene Landesliste Sachsen der Linkspartei.PDS in den Bundestag gekommen, schreibt Wikipedia.[i]

Nimmt man die 3,38 Millionen Deutsche als Basis, welche unter 2000 Euro Brutto im Monat für einen Ganztagsjobs verdienen, heißt das: 16 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gehören in diese Gruppe, also jeder 6. Arbeitnehmer oder jede 6. Arbeitnehmerin.

Das ZDF schreibt online hierzu:

„In Westdeutschland kamen 2,32 Millionen Vollzeitbeschäftigte (13,5 Prozent) auf weniger als 2.000 Euro brutto, in Ostdeutschland 1,06 Millionen (27,5 Prozent). Die höchsten Anteile hatten mit 32,6 Prozent Mecklenburg- Vorpommern und mit 30,2 Prozent Thüringen – die niedrigsten mit 11,4 Prozent Baden-Württemberg und mit 11,5 Prozent Hamburg.“[ii]

Allerdings gibt es große Unterschiede in den Branchen. Dies habe wiederum eine Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer im Bundestag ergeben. Der 39-Jährige sitzt seit 2017 für den Bundestagswahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II im Reichstag. [iii]

Am wenigsten werde in den Bereichen Tourismus, Hotels und Gaststätten verdient. Am besten lägen Beschäftige in der Informatik- und IT-Berufen.

Während in Deutschland der Mindestlohn bei im Schnitt 1500 brutto im Monat liegt, auch für Praktikanten, deren Praktikum nicht zwangsweise durch eine Hochschule vorgeschrieben ist, liegt der Mindestlohn in der Schweiz bei rund 4500 Franken im Monat, umgerechnet rund 3950 Euro.

Einzelnachweise

[i] Sabine Zimmermann, MdB, In: Wikipedia Deutschland.

[ii] Etwa jeder Sechste verdient weniger als 2.000 Euro, In: ZDF Online vom 28.4.2019.

[iii] René Springer, MdB, In: Wikipedia Deutschland.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*


Das könnte Sie interessieren

Wenn der Kunde zum Stressfaktor wird.
Samstag, 03. Oktober 2020

Bonus -

Genie Holding AG und wie exzessive Stromwechsler Energieversorger in die Krise bringen

Genie Holding und Strombonus – Ursprünglich war es eine gute Sache: Die 1998 durch die EU ermöglichte Liberalisierung des Strommarktes ermöglichte es Verbrauchern in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern erstmals sich ihren Stromversorger selbst auszusuchen. Bis zu dieser durch die EU eingeleiteten Wende im Energiemarkt war man faktisch lebenslang mit den Stadtwerken oder Gemeindewerken verbunden, von denen es in Deutschland immer noch rund 800 gibt. Sie bestimmen, wie teuer […]

Heißer Schuh im wahrsten Sinne: Adidas.
Donnerstag, 16. April 2020

Rettung und die Frage ob Adidas sich mit Dividenden verzockte

Kommentar – Man ist schon befremdet: Adidas, eine Weltmarke auf die Deutschland stolz sein kann, ist scheinbar in der Coronakrise nicht in der Lage zwei Monate zu überleben. Jetzt wurde bekannt: Der bayerische Konzern braucht viel Fremdkapital. 3 Milliarden Euro Kredit. Davon stammen 80 Prozent von der KfW Bank. KfW steht für „Kreditanstalt für Wiederaufbau“. Ein Name, der noch heute mahnend an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Denn gegründet worden war […]

Montag, 05. Februar 2018

Panikverkäufe von Bitcoin +++ 5200 Euro-Grenze gefallen +++ Entsetzen in der Szene +++

Der Bitcoin implodiert derzeit schneller, als man schauen kann. Seit Stunden geht es im Kurs steil bergab! Deutschlands Kleinanleger der Kryptoszene packt die blanke Panik. Wer derzeit auf bitcoin.de dem Ausverkauf der größten Kryptowährung der Welt zuschaut, kommt kaum mehr zum ruhigen Durchatmen. Denn das, was sich dort seit einigen Stunden abspielt, ist purer Krypto-Krieg. Die 5200 Euro Grenze ist gefallen! Beim letzten Blick auf den Chart auf bitcoin.de war […]

Sonntag, 17. Dezember 2017

ALDI Australien gut getestet bei gesunden günstigen Einkaufen

In einem Report, welchen nun das australische Portal news.com publizierte, stellte die australische Ernährungsberaterin Melissa Meier aus Sydney ALDI Australien eine gute Note aus. In einem Testkauf in einer ALDI-Filiale in Australien, in Sydney, legte sie besonderen Wert auf gesunde und bezahlbare Nahrung. In ihrem Fazit zu dem bei ALDI Australien gekauften Einkaufskorb, den sie für 50 australische Dollar, umgerechnet 32,57 Euro erworben hatte, schrieb Meier: „Mit ein paar grundlegende […]

Im berühmten Mainzer Dom sind regelmäßig zu Fest-Gottesdiensten auch berühmte ZDF-Größen zu sichten.
Samstag, 05. August 2017

„Koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung“: Falsche Gewerbesteuerbescheide an 313 Firmen

Dank eines Softwarefehlers hätten 313 Gewerbebetriebe im rheinland-pfälzischen Mainz einen falschen Gewerbesteuerbescheid erhalten, berichtet focus-online unter Bezug auf dpa. In den Steuerbescheiden habe es sich um Quartals-Vorauszahlungen für 2018 gehandelt, erklärte der Mainzer Stadtsprecher Marc André Glöckner und fügte hinzu, wonach man sich hierfür entschuldige. Bislang hätte, so Glöckner, aber noch kein Betrieb die eingeforderten Gewerbesteuern bezahlt. Deshalb sei bislang kein Schaden entstanden. Jetzt basteln die Herstellern der städtischen Gewerbesteuer-Software […]

Wer eine Wohnung oder ein Haus kauft, muss sich Zeit nehmen und rechnen. Sonst kann es im Desaster enden. (Bild: pixabay.com | CC0 Public Domain)
Sonntag, 27. November 2016

Bauzinsen steigen: Unser Immobilienrechner hilft den Überblick zu Ihren Finanzen zu behalten

Die Bauzinsen sind niedrig. Wer im Mai 2016 einen Immobilienkredit 100% voll finanziert beispielsweise bei der HypoVereinsbank abschloss und einen Darlehensbetrag von rund 90.000 Euro in Anspruch nahm, konnte mit einem Zins von 2,2% rechnen – sofern das Gehalt ausreichend war. Jetzt machen einmal mehr Gerüchte die Runde, die Zinsen für Immobilien, also Wohnungskäufe oder Häuser, stiegen wieder. So habe in der vergangenen Woche die staatseigene KfW-Bank die Zinsen für […]