Skip to main content
Montag, 29. August 2022

Aktien


DDOS-Angriff auf bitfinex.com verhindert Kauf von Bitcoin, Ripple

Freitag, 15. Dezember 2017

Wer derzeit Ripple oder Bitcoins kaufen möchte und sich bei der Handelsplattform bitfinex.com anmelden möchte, erlebt, dass das nicht geht. Eine der weltweit wichtigsten Plattform für Kryptowährungen informierte am 15. Dezember 2017 um 8:17 Uhr: Eine Anmeldung für einen neuen Kauf-Account für virtuelle Währungen sei derzeit nicht möglich. Grund: Die Plattform stehe unter einem DDOS-Angriff. Am oberen Rand der bitfinex.com-Webseite wird eingeblendet: „New account registrations are currently suspended due to […]

Konzerne schaufeln nach Irland Rechte Geistigen Eigentums in Milliardenhöhe

Dienstag, 05. Dezember 2017

Die Stimmung im europäischen Steuerparadies für Unternehmen, in Irland, ist gut. Grund: Die Regierung vermeldet einen deutlichen Anstieg der Staatseinnahmen aus der Körperschaftsteuer, den Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuer. Diese Steuern seien, teilte das irische Finanzministerium mit, also das „An Roinn Airgeadais Department of Finance“, im vergangenen Monat November weiter angestiegen. Größere Schwankungen verzeichne man in Irland lediglich im Bereich der Einkommenssteuereinnahmen. (1) Der November bringt dem irischen Staat traditionell über dem […]

US-Regierung entlastet mit Steuerreform massiv Unternehmen und Bürger

Samstag, 02. Dezember 2017

Der US-Senat hat sich am frühen Samstagmorgen mit einer knappen Mehrheit von 51 gegen 49 Stimmen hinter die Pläne der Administration von US-Präsident Donald Trump (Republikaner) gestellt und stimmte mehrheitlich für dessen große Steuerreform. Die Steuerreform sieht Steuereinsparungen bei Bürgern und Unternehmen in Höhe von 1,4 Billionen Dollar vor, also 1400 Milliarden Dollar, umgerechnet 1177 Milliarden Euro, und zwar in einem Zehnjahres-Fenster. (1) Als große Profiteure der Steuerreform gehen die […]

Superkonzern Siemens bringt Medizintechnik als Siemens Healthineers AG an die Börse

Um zu verstehen, wie dramatisch sich die Wirtschaftswelt wandelt, dient Siemens als gute Folie: Der deutsche Industriegigant aus München hat eine Marktkapitalisierung an der Börse, welche mit 92,55 Milliarden Euro sechs Mal kleiner ist, als jene der Google-Holding „Alphabet“. Der Umsatz von Siemens liegt obendrein mit 79,64 Milliarden Euro bald 20 Milliarden Euro niedriger als jener von Google. Und der Siemens-Nettogewinn ist mit 5,45 Milliarden Euro rund vier Mal niedriger […]

Ungarischer Logistikriese Waberer zahlt Steuern nach

Der Logistikriese Waberer aus Ungarn gehört zu den großen Erfolgsgeschichten des Landes in den vergangenen 25 Jahren. Doch wie so oft in Ungarn, haben auch große erfolgreiche Unternehmen so manches Mal Probleme mit den Steuerbehörden. Bereits Mitte Oktober entschied nun die Finanzdirektion des rumänischen Finanzministeriums über die angenommenen Steuerrückstände der rumänischen Waberer-Tochter Waberer’s Romania SA – MTI. (1) (2) Basis der Einigung waren Steuerkontrollen für die Jahre 2011 bis 2016, […]

Immobilienaktien von Chinas Evergrande Real Estate Group ziehen auffällig an

Nach Monaten der Turbulenzen an Chinas Aktienmärkten scheint das schlimmste vorüber. Vor allem die Immobilienaktien der ehemaligen Hengda Group (1), welche heute unter dem Namen Evergrande Group firmiert, fallen durch ungewöhnlich exorbitantes Wachstum auf. (2) Die Evergrande Group sei auf der britischen Steuerverhinderungs-Insel, den Cayman Islands, notiert, schreibt Wikipedia. (3) Aktuell weisen die Aktien der China Evergrande Group ein Plus von 7,52 Prozent auf, so dass jetzt eine Aktie 29,20 […]

UniCredit soll Aktienpaket der Commerzbank kaufen wollen

Die italienische Großbank Unicredit Bank AG, zu der in Deutschland die HypoVereinsbank gehört, soll Interesse an dem zweitgrößten deutschen Kreditinstitut, der Commerzbank, haben. Da sowohl die UniCredit als auch die Commerzbank im Ruf stehen, nicht die solidesten Finanzen zu haben, scheinen Anleger sich aber Sorgen zu machen, ob der Zusammenschluss solch großer Banken wirklich zu mehr Effizienz und damit einer stabileren Bankenzukunft führt. So sank der Aktienkurs der UniCredit SpA um […]

377 Banken zahlen auf Tagesgeld keine Zinsen mehr

Fast jede zweite Bank in Deutschland zahlt auf Tagesgeld bei Kreditinstituten keine Zinsen, sagt eine Erhebung von verivox für t-online, wofür 800 Banken und Sparkassen ausgewertet wurden. „Es zeichnet sich ein Trend zum Nullzins ab“, wird Verivox-Geschäftsführer Christoph Jennen zitiert. Zudem, heißt es in der Erhebung weiter, habe man in der diesjährigen Auswertung 194 Banken und Sparkassen mehr festgestellt, welche keine Zinsen auf Tagesgelder mehr bezahlten, als noch vor einem […]

Hedge Funds in Hongkong: Pläne Sonderregeln abzuschaffen

In dem chinesischen Stadtstaat Hongkong gibt es Pläne, Sonderregeln für Hedge-Produkte so bald als möglich abzuschaffen. Der Vorstoß in diese Richtung kommt von einem Mitglied des Hongkonger Exekutivrats der Föderation der Gewerkschaften, von Wong Kwok-kin. [1] Konkret geht es um Regulierungen spezifischer MPF Hedgefonds. MPF steht für „Markets Prime Finance“. HPF sind in gewisser Weise PR-Floskeln der Hedge Funds Manager, die mit einem solchen Label ihre umstrittenen aber weltweit verbreiteten […]

Küchenhersteller Alno AG meldet Insolvenz an +++ Aktie kostet nur noch 0,3 Cent

Lange ist es her, als die Alno AG als unangreifbarer hochwertiger Markenhersteller für Küchen galt. Jetzt ist Alno, nach eigenen Angaben einer der größten deutschen Küchenhersteller, konkurs. In dem Unternehmen arbeiteten zuletzt rund 2100 Mitarbeiter. Seit Jahren machen aber immer wieder Schlagzeilen die Runde, Alno sei ein Sanierungsfall. [1] Jetzt ging beim Amtsgericht Hechingen in Südbaden der Insolvenzantrag ein. Der Vorstand habe sich, heißt es, zu diesem Schritt entschieden. Man […]

Merkel: Akkus für Elektroautos in Deutschland produzieren

Deutschland hinkt im weltweiten Digitalgeschäft seit Jahren meilenweit hinter den USA her: Das E-Commerce wird von Amazon und Ebay dominiert. Die Einnahmen des globalen Werbegeschäfts im Internet kassieren zu 70 Prozent Google und Facebook. Auf 80 Prozent aller Computer laufen seit Jahrzehnten Betriebssysteme von Microsoft. Und immerhin 15% aller weltweit verkauften Smartphones entfallen auf Apple. Das klingt nicht nach viel. Aber beim Blick auf den Umsatz und Gewinn ist Apple […]

Deutsche Bundesbank warnt Bitcoins als Anlage zu nutzen

Wer Geld übrig hat, steht immer vor der Frage: Wohin damit? Spätestens seitdem in einer NachtundNebel-Aktion das EU-Mitgliedsland Zypern im Jahr 2013 mehr als die Hälfte des privaten Barvermögens auf Banken, welches den Betrag von über 100.000 Euro überstieg, beschlagnahmt und eingezogen hatte, ist bekannt: Bargeld auf dem privaten Bankkonto ist nicht mehr sicher. Auch nicht in der EU. Zypern verteidigte den in der Nachkriegsgeschichte West-Europas recht einmaligen Eigentumsentzug von […]

«Grand Hotel Kempinski Riga» will im Juni öffnen

In der Hauptstadt von Lettland, einem baltischen Land, in welchem zwei Millionen Einwohner leben, eröffnet in der Hauptstadt Riga voraussichtlich im Juni 2017 das «Grand Hotel Kempinski Riga». Das Hotel in Riga (700.000 Einwohner) wird ein Fünf-Sterne Haus sein, wie die meisten anderen Häuser der Hotelkette Kempinski auch. Wann genau das «Grand Hotel Kempinski Riga» im Juni eröffnet wird, steht noch nicht fest. Wie viel in den Aufbau des «Grand […]

Rumänien verstaatlicht Pensionsfonds nicht

Der rumänische Präsident Misu Negriţoiu hat klar gestellt, dass trotz des Misswirtschafts-Skandals in privaten rumänischen Pensionsfonds diese nicht verstaatlicht werden sollen. Vielmehr hoffe man, so Negriţoiu, dass die private Altersvorsorge in Rumänien mit Hilfe weiterer Gesetzte sicher reformiert werden könne. So müssten die Unternehmen hinsichtlich der privaten Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter künftig stärker staatlich überwacht werden. Private Pensionsfonds speisen sich in Rumänien aus Einzahlungen der Privatbürger, Unternehmen, sowie Zuweisungen des […]

Uber mit 2,6 Milliarden Euro Verlust

Uber ist nicht nur politisch auf Grund von unterschiedlichsten Personenbeförderungs-Regelungen weltweit immer wieder in den Schlagzeilen (vor allem negativ), sondern überrascht nun auch mit einem sehr hohen Verlust: So habe der amerikanische Taxiersatz-Anbieter Uber das vergangenen Geschäftsjahr mit einem gigantischen dunkelroten Minus von umgerechnet 2,64 Milliarden Euro abgeschlossen, schreibt Bloomberg. Uber habe, wird weiter berichtet, den Verlust bestätigt, wenngleich man keine eigene Zahlen publiziert habe. Der Nettoumsatz von Uber habe […]