Skip to main content
Montag, 29. August 2022

Business


Sachsen schüttet 3,4 Milliarden Euro Steuergelder an Gemeinden aus

Freitag, 02. März 2018

In Sachsen sprudeln offensichtlich die Steuern kräftig, welche von Unternehmen und Bürgern kassiert werden. Jetzt habe Sachsens Finanzminister Matthias Haß (CDU) mitgeteilt, wonach sich Sachsens Gemeinden über einen Landes-Finanzzufluss von 3,4 Milliarden Euro freuen könnten. [1] Das meiste Geld kommt wohl aus Steuern, also Geldern, welche Bürger und Unternehmen an das Land Sachsen abführen mussten. In Sachsen wohnen rund vier Millionen Bürger. Die 3,4 Milliarden Euro sollen im Rahmen des […]

Chinesischer Kommunist mit Sitz Cayman kauft 10 Prozent Daimler AG – nach Volvo Cars

Samstag, 24. Februar 2018

Cayman Inseln | Hongkong | Untertürkheim – Wird Mercedes-Benz jetzt chinesisch-kommunistisch? Zumindest zu einem Zehntel. Denn jetzt steigt der chinesische Autokonzern Geely, der aber auf den Cayman Inseln residiert, mit fast 10 Prozent (9,7 Prozent) als größter Einzelaktionär bei der Daimler AG ein.  [1] Mit 9,7 Prozent haben die Chinesischen zwar keine Sperrminorität, aber weit weg ist sie nicht mehr. Noch weitere gut 15 Prozent und ab dann könnten die Chinesen […]

Zentralbank von Argentinien (BCRA) lässt Inflation frei laufen

Donnerstag, 15. Februar 2018

Die argentinische Zentralbank (BCRA; Banco Central De La República Argentina) teilte mit, sie beende den Prozess der weiteren Senkung der Leitzinsen. Diese Politik war Ende 2017 auf Druck der Regierung eingeleitet worden. Mit der Senkung der Leitzinsen hatte die Regierung von Argentinien versucht, die laufende Inflation wenigstens etwas im Rahmen einer Fünfjahresplanung zu dämpfen. Jetzt scheint aber deutlich geworden zu sein, dass die Inflationsziele nicht erreichbar sind. Deshalb beschloss die […]

Merkel: Verlust des Finanzministeriums an SPD ist schmerzlich

Mittwoch, 14. Februar 2018

Berlin – Jahrelang gehörte das Bundesministerium der Finanzen in die Regierungshoheit der CDU. Mit Wolfgang Schäuble steuerte die CDU das Ministerium für Finanzen über zehn Jahre allgemein akzeptiert sehr gut durch die Eurokrise. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen zu einer weiteren GroKo musste die CDU nun allerdings der SPD ausgerechnet das wichtige Finanzministerium abtreten. Den Verlust des Ministeriums bezeichnete nun Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Fernsehsendung „Berlin Direkt“ (ZDF) gegenüber […]

Nach Millionenbetrug nimmt sich BASF-Mitarbeiter das Leben | Schaden über 10 Millionen Euro

Montag, 12. Februar 2018

Die BASF aus Ludwigshafen, ein Weltkonzern, der schon seit über 100 Jahren auf der Weltbühne der Chemie mitspielt, sieht sich um Millionen Euro auf Grund falscher Personal-Abrechnungen betrogen. So teilte der Konzern über eine BASF-Sprecherin auf Grund von Zeitungs-Recherchen der Rheinpfalz mit, er sei sowohl von eigenen vier Mitarbeitern aus der Personalabteilung als auch externen Dienstleistern um über 10 Millionen Euro betrogen worden. So seien über Jahre von der BASF […]

Papst Benedikt XVI. schreibt von seiner „Pilgerreise nach Hause“ und erwartet den Tod

Donnerstag, 08. Februar 2018

Er war der erste Deutsche seit Jahrhunderten auf dem Thron des Papstes in Rom: Josef Kardinal Ratzinger, auch bekannt als Benedikt XVI., beziehungsweise Benedetto XVI. Jetzt schreibt er, er sei auf der „letzten, ermüdenden“ Etappe seiner Reise auf dieser Welt. Dies bedeute, er befinde sich auf einer „Pilgerreise nach Hause“ («Sono in pellegrinaggio verso Casa»). [1] Der emeritierte Papst Benedikt XVI. sprach am Dienstag in einem Brief, welcher in der […]

IKEA-Gründer Ingvar Kamprad war deutschstämmig und mit Paul von Hindenburg verwandt

Sonntag, 28. Januar 2018

Man muss erst die schwedische Wikipedia-Seite aufrufen und weitere ausländische Hintergrundberichte lesen, um fundiertere Hintergründe des mit 91 Jahren in Schweden verstorbenen IKEA-Gründers Ingvar Kamprad zu erhalten. Und was man dort beispielsweise in der schwedischen Wikipedia-Auskunft liest, war bislang in der deutschen Öffentlichkeit kaum bis gar nicht bekannt. So ist der Möbel-Tycoon eigentlich deutschstämmig und stammt aus einer reichen Thüringer Familie, die schon seit Generationen Geld anhäufte. Auch sein eigener […]

Ingvar Kamprad tot +++ IKEA-Gründer mit 91 Jahren gestorben +++

Sonntag, 28. Januar 2018

Egal wohin man auf der Welt kommt – ob auf die Dominikanische Republik, nach Gran Canaria, oder in viele deutsche Städte: Überall gibt es das IKEA-Möbelhaus. Selbst im beschaulichen Uni-Städtchen Karlsruhe wird nun nach 20 Jahren der Planung ein IKEA-Möbelhaus gebaut – direkt gegenüber dem Konkurrenten Möbel XXL. Nun ist der legendäre Gründer, der Schwede Ingvar Kamprad, am Samstag den 27. Januar gestorben. [1] Der Ikea-Gründer sei friedlich im Kreis […]

Dieb an Geldautomat in Türkei erwischt

Sonntag, 14. Januar 2018

Nicht nur in Deutschland gibt es Diebe an Bankautomaten, sondern auch in der Türkei. Jetzt nahm die türkische Polizei in der Millionenmetropole Bursa am Şehreeküstü-Platz einen 28-jährigen Mann – Ömer G. (28) – fest. Er soll an einem Geldautomaten angeblich 250 Lira’nın (umgerechnet rund 55 Euro) gestohlen haben. [1] Bursa hat 2,9 Millionen Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt der Türkei. Zudem ist es die Hauptstadt der Provinz Bursa […]

Verbot Bitcoins soll Kauf von Staatspapieren in Südkorea antreiben

Freitag, 12. Januar 2018

Warum ausgerechnet das asiatische Land Südkorea nun breite Front gegen Kryptowährungen wie Bitcoins macht und dieses dezentrale Coin-System tatsächlich verbieten will [1], verwundert auf den ersten Blick. Schließlich wird weltweit kaum so viel mit Coins, also Kryptowährungen, beziehungsweise Kryptos gehandelt, wie im asiatischen Raum. Nicht zufällig sind zudem zwei der größten Krypto-Handelsplätze in Asien angesiedelt und zwar in China. Obendrein war anfangs gedacht worden, ein Japaner habe möglicherweise Bitcoins entwickelt, […]

Aktienmilliardär Warren Buffett ist ein Gegner von Kryptowährungen – wie nicht anders zu erwarten war

Donnerstag, 11. Januar 2018

Meinung – Wie zu erwarten, steht der Mann, der mit riesigen Aktienpaketen in Jahrzehnten zu einem der reichsten Männer der Welt aufstieg, dem wichtigsten Gegenprodukt zu Aktien, den Kryptos, ablehnend gegenüber. „Es wird mit ihnen zu fast hundertprozentiger Sicherheit ein böses Ende nehmen“, sagte nun der amerikanische Aktien-Multimilliardär Warren Buffett, dessen riesige milliardenschweren Aktienpakete über seine Berkshire Hathaway gesteuert werden. [1] Zu Buffetts Unternehmen gehört beispielsweise auch das Multimillionen Euro-Unternehmen Business […]

Volkswagen Bilanz 2017 – Umsatz Dank China auf 220 Milliarden Euro gesteigert

Sonntag, 07. Januar 2018

Wer hätte das gedacht: Trotz weltweit angeprangertem Diesel-Betrugs in Millionen Fahrzeugen stürzte die Volkswagen AG nicht ab, sondern auf. Das gelingt aber vor allem Dank der Neigung der chinesischen Führung: So scheint das China-Geschäft nämlich dafür zu sorgen, dass VW so viele Fahrzeuge wie noch nie in der Geschichte des Wolfsburger Megakonzerns verkaufen konnte. Die Rede ist von 10,5 Millionen bis 10,7 Millionen verkauften Auto. Das schreibt ausgerechnet die „Bild […]

Hotelsteuer und Servicecharge von 30 Prozent auf Sri Lanka

Donnerstag, 04. Januar 2018

Steuerzahl der Woche – Während in Deutschland 7% Steuern für Hotelzimmer zu bezahlen sind, habe er, erzählte uns ein Reisender der derzeit in Sri Lanka ist, nun eine Hotelsteuer von rund 20% präsentiert bekommen, auf die obendrein noch 10% Servicecharge kamen (Grafik). Macht also alles in allem ein Kostenblock von 30% für Steuern und Servicecharge. Zum Vergleich: In den USA im Bundesstaat New Jersey sind rund 15% Hotelsteuern fällig (ebenfalls […]

Merkel Neujahrsansprache 2018 – „Welt wartet nicht auf uns“

Sonntag, 31. Dezember 2017

Mit der relativ schlichten Aussage, wonach „die Welt nicht auf uns wartet“ verabschiedet sich die geschäftsführende Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) zum 13. Mal in ihrer Neujahrsansprache von den Deutschen. Gleichzeitig gibt Kanzlerin Merkel mit der Aussage, die Welt warte nicht auf die Deutschen, die Marschroute ihrer Politik für das neue Jahr, also 2018, vor. Sie sagte, es müssten nun die Voraussetzungen geschaffen werden, „dass es Deutschland auch in zehn, […]

USA Steuerreform kostet Goldman Sachs 5 Milliarden Dollar – zumindest kurzfristig

Samstag, 30. Dezember 2017

Wer hätte das gedacht: Trotz aller medialen Unkenrufen zum Trotz, wonach US-Präsident Donald Trump die Reichen in den USA noch superreicher mache, gibt es scheinbar zumindest kurzfristig auch Verlierer unter den Megakonzernen: Ausgerechnet das amerikanische Investmenthaus Goldman Sachs, welches rund 34.000 Mitarbeiter beschäftigt bei einem Umsatz von rund 35 Milliarden US-Dollar, gab nun bekannt: Man müsse mit Abschluss des 4. Quartals 2017 die im Jahr 2018 erwarteten kurzfristigen Gewinnrückgänge in […]