Skip to main content
Sonntag, 28. August 2022

Recht


Teleshopping-Sender HSE24 verweigert treuer 84-Jähriger Kundin Ratenzahlung

Sonntag, 18. März 2018

Sie war Vorstandsassistentin: Maria Palm. Und als Vorstandsassistentin weiß sie, wie wichtig Zuverlässigkeit ist, Treue, Verbindlichkeit. Alles Werte, die sie auch dem Shoppingsender HSE24, was für „Home Shopping Europe 24“ steht, entgegenbrachte. Gut 20 Jahre lang. Doch die Liebe war einseitig. Obwohl die rüstige Rentnerin über eine gute Rente und geordnete Verhältnisse verfügt, verweigerte der Sender ihr nun den Kauf eines preislich überschaubaren 2000 Euro Ringes mit dem Hinweis: Für […]

Gericht kippt Mindestsicherung in Österreich in pauschaler Höhe für alle Familien

Donnerstag, 15. März 2018

Was in Deutschland die Grundsicherung ist, wozu beispielsweise Hartz IV gehört, ist in Österreich die Mindestsicherung. Nachdem in Niederösterreich die dortige Provinzregierung die Mindestsicherung für Familien, unabhängig von ihrer Größe, auf maximal 1500 Euro im Monat deckelte, entschied nun der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH): Das sei so nicht zulässig. Dies berichtet die Tageszeitung „Die Presse“. Für die österreichische Regierung ist das ein Tiefschlag. Denn sie hatte eigentlich vor das niederösterreichische Modell […]

Südafrika beschließt Enteignung von Hunderttausenden Weißen im Land

Mittwoch, 28. Februar 2018

Seit Jahren hat Südafrikas langjähriger ANC-Jugendführer Julius Malema gegen weiße Grundbesitzer und weiße Unternehmer gehetzt in einer Manie, die geradezu psychopathisch wirkte. Nach der Absetzung des der Korruption bezichtigten südafrikanischen Präsidenten, von Jacob Zuma, des 4. Präsidenten von Südafrika nach der Apartheid-Wende Anfang der 1990er Jahre, ist er nun am Ziel: Weiße werden in Südafrika zu Zehntausenden enteignet und verjagt. Südafrika steht vor einer gefährlichen Zeitenwende, einer Wende, welche seit […]

Hunderte Taxifahrer protestieren gegen Uber in Prag

Samstag, 10. Februar 2018

Kurzmeldung – In Prag reißen die Proteste gegen den amerikanischen Personenbeförderer Uber nicht ab. So fuhren am Freitag, dem zweiten Tag in Folge, Hunderte Taxifahrer durch Tschechiens Hauptstadt um gegen Uber zu protestieren. Nach Angaben der Taxi-Organisatoren hätten am Freitag rund 1000 Taxifahrer im Zentrum von Prag an einer Kolonnenfahrt teilgenommen, um gegen die Dumping-Konkurrenz von Uber zu protestieren. [1] [2] Dies war bereits der zweite Tag in Folge, an welchem […]

Kryptobetrug+++ Staat Texas verbot DavorCoin wegen illegaler Wertpapier-Ausgabe +++ BaFin schweigt

Freitag, 09. Februar 2018

Nach dem großen Millionenbetrug an vermeintlich Zehntausenden Anlegern durch die Kryptowährung DavorCoin, welchem auch deutsche Anleger zum Opfer gefallen sind (steuerratschlag.eu berichtete und berichtet auch künftig zum Fall), wird bekannt: Die Wertpapierbehörde von Texas, das Texas State Securities Board (TSSB), hatte bereits am 2. Februar 2018 gegen DavorCoin eine Notfall-Unterlassungsverfügung erlassen. [1] Damit geht der US-Staat Texas innerhalb kürzester Zeit rechtlich gegen eine weitere Cryptocurrency, also Kryptowährung vor. Der DavorCoin (https://davor.io/) […]

Zehn Touristen in Kambodscha verhaftet wegen ‚sexuell aufreizender‘ Fotos

Montag, 29. Januar 2018

In Thailands Nachbarland Kambodscha sollen zehn Touristen in der bekannten Stadt Siem Reap verhaftet worden sein. Von Siem Reap aus starten jährlich Hunderttausende Touristen ihre Dschungeltour, um die dort befindlichen Hunderten Tempel rund um das Weltkulturerbe Angkor Wat zu besichtigen. Mehrere Medien berichten, darunter die „The Phnom Penh Post“, dass die zehn westlichen Touristen in Kambodscha „eine Reihe provokativer Fotos“ auf sozialen Netzwerken veröffentlich hätten, welche in der Nähe des beliebten […]

So versteuern Sie Bitcoin und sonstige Kryptowährungen fürs Finanzamt

Mittwoch, 24. Januar 2018

Bitcoin, Ethereum & Co. erlebten im vergangenen Jahr einen wahren Boom. Dabei investierten viele Privatanleger zum ersten Mal in Kryptowährungen. Was viele jedoch nicht wissen: Der Handel mit digitalen Währungen ist unter bestimmten Umständen voll steuerpflichtig. Steuerratschlag.eu zeigt Ihnen, auf welche Fallstricke Sie bei Ihrer Steuererklärung achten sollten. Kryptowährungen sind ein relativ neues Phänomen. Dabei herrschen mit Hinblick auf die bevorstehende Steuererklärung noch massive Unsicherheiten, wie bei der Versteuerung von […]

Südkorea will 24,2% Steuern auf Gewinne durch Kryptowährungen und Währungstausch

Dienstag, 23. Januar 2018

Bislang bedeutet der Kauf von virtuellem Geld wie Bitcoins oder Iota nicht selten für Kleininvestoren wie Großinvestoren schnelles Geld. Alleine in Südkorea sollen nach Schätzungen bis zu zwei Millionen Bürger bereits in Bitcoins und all die anderen Hunderten virtuellen Währungen, auch als Coins bekannt, investiert haben. [1] „Während in Deutschland schon heute gilt, dass realisierte Kursgewinne aus Kryptowährungen mit einer Haltedauer von unter einem Jahr zum persönlichen Steuersatz besteuert werden […]

Käufer von Elektroautos zahlen in Norwegen keine 25 Prozent Mehrwertsteuer

edf
Sonntag, 21. Januar 2018

Wer in Norwegen ein Elektroauto (E-Auto) kauft, genießt zahlreiche auch steuerliche Vorteile. So erlasse der Staat in dem Land, schreibt die Stuttgarter Zeitung, jedem Käufer eines E-Autos die normalerweise anfallenden 25% Mehrwertsteuer für Neuwagen (Mwst), was aber wohl schon seit Jahren der Fall ist. Zudem müssten Autohändler in Norwegen für den Import von Elektroautos keine Importsteuer bezahlen. (1) Weitere Vorteile seien: Fahrer von Elektroautos müssten in dem nördlichsten EU-Land keine […]

Dieb an Geldautomat in Türkei erwischt

Sonntag, 14. Januar 2018

Nicht nur in Deutschland gibt es Diebe an Bankautomaten, sondern auch in der Türkei. Jetzt nahm die türkische Polizei in der Millionenmetropole Bursa am Şehreeküstü-Platz einen 28-jährigen Mann – Ömer G. (28) – fest. Er soll an einem Geldautomaten angeblich 250 Lira’nın (umgerechnet rund 55 Euro) gestohlen haben. [1] Bursa hat 2,9 Millionen Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt der Türkei. Zudem ist es die Hauptstadt der Provinz Bursa […]

Bitcoins – Währung oder kenianischer Dollar?

Samstag, 13. Januar 2018

Kommentar – Der Bitcoin steht am Scheideweg: Haben wir es mit einer wirklichen virtuellen Währung zu tun oder mit einer Art kenianischem Dollar, dessen Kursschwankungen so extrem sind, dass zumindest diese Art von Kryptowährung als ernstzunehmende Währung für den Wareneinkauf und Warenverkauf nicht taugt? Fakt ist: Würde man derzeit mit Bitcoins einkaufen wollen, hieße das, das im Westen gekannte und geschätzte System einer stabilen Währung, die maximal bis zu 2 […]

Verbot Bitcoins soll Kauf von Staatspapieren in Südkorea antreiben

Freitag, 12. Januar 2018

Warum ausgerechnet das asiatische Land Südkorea nun breite Front gegen Kryptowährungen wie Bitcoins macht und dieses dezentrale Coin-System tatsächlich verbieten will [1], verwundert auf den ersten Blick. Schließlich wird weltweit kaum so viel mit Coins, also Kryptowährungen, beziehungsweise Kryptos gehandelt, wie im asiatischen Raum. Nicht zufällig sind zudem zwei der größten Krypto-Handelsplätze in Asien angesiedelt und zwar in China. Obendrein war anfangs gedacht worden, ein Japaner habe möglicherweise Bitcoins entwickelt, […]

Amazon Germany im Steuerbetrugs-Sumpf chinesischer Amazon-Händler

Freitag, 05. Januar 2018

Viele sehen das sozialistisch-diktatorische China als die künftige Supermacht, welche die USA als mächtigste Nation der Welt ablösen wird. Gelingt China die Führungsrolle, und vieles spricht dafür, bedeutet dies: Es bricht das chinesische Zeitalter an. Gut möglich, dass dann sogar selbst der US-Dollar, welcher 1945 im US-Walddorf Bretton Woods als Leitwährung der Welt festgelegt wurde, auch diese Führungsrolle verliert. Doch der Weg zur Nummer 1 ist selten geradlinig und häufig […]

USA Steuerreform kostet Goldman Sachs 5 Milliarden Dollar – zumindest kurzfristig

Samstag, 30. Dezember 2017

Wer hätte das gedacht: Trotz aller medialen Unkenrufen zum Trotz, wonach US-Präsident Donald Trump die Reichen in den USA noch superreicher mache, gibt es scheinbar zumindest kurzfristig auch Verlierer unter den Megakonzernen: Ausgerechnet das amerikanische Investmenthaus Goldman Sachs, welches rund 34.000 Mitarbeiter beschäftigt bei einem Umsatz von rund 35 Milliarden US-Dollar, gab nun bekannt: Man müsse mit Abschluss des 4. Quartals 2017 die im Jahr 2018 erwarteten kurzfristigen Gewinnrückgänge in […]

China führt Umweltsteuer zum 1. Januar 2018 für Unternehmen mit Umweltbelastung ein

Freitag, 29. Dezember 2017

In China gilt zum 1. Januar 2018 eine neue Grüne Steuer. Damit möchte die Pekinger Zentralregierung „den Aufbau der ökologischen Zivilisation fördern“. Die neue Grüne Steuer wurde im Rahmen des Umweltschutzsteuergesetzes beschlossen. [1] Das Gesetz unterzieht Unternehmen oder sonstige Einrichtungen und Betreiber, welche steuerpflichtige Schadstoffe direkt an die Umwelt abgeben, künftig der neuen Umweltsteuer. Die neue Grüne Steuer soll die in China weit verbreitete umweltschädliche und rücksichtslose Ableitung von Luftschadstoffen, wassergefährdenden […]