Skip to main content
Sonntag, 28. August 2022

Banken


Kredite -

Neue Datenschutzverordnung: Schufa-Übermittlung zulässig auch ohne Zustimmung

Zum 25. Mai 2018 greift eine neue Datenschutzverordnung in der EU. Mit ihr ändern sich auch einige Vorgaben für die Finanzbranche. Eine zentrale Änderung ist beispielsweise, dass künftig für die Datenübermittlung an die SCHUFA HOLDING AG keine Zustimmung durch Verbraucher oder Unternehmen extra eingeholt werden muss. Die Schufa selber schreibt zu den ihr übermittelten Daten beispielsweise unter Ziffer 2.3 „Herkunft der Daten“: „Die SCHUFA erhält ihre Daten von ihren Vertragspartnern. […]

Deutsche Postbank AG dampft Service und und schließt jede 10. Filiale – Achtung vor freien Handelsvertretern in den Filialen

Sonntag, 20. Mai 2018

Kunden der Postbank müssen sich darauf einstellen, dass sie möglicherweise einen weiteren Weg zu ihrer Filiale haben, als bislang. So soll bis Ende 2018 jede 10. der rund 1000 Filialen in Deutschland und weiteren Ländern geschlossen werden. Absolut bedeutet dies, dass rund 100 Filialen dicht machen. „Am Ende werden es deutlich über 100 in diesem Jahr sein“, wird Postbank-Vorstandsmitglied Susanne Klöß von der Sonntagszeitung „Bild am Sonntag“ (BamS) zitiert, welche […]

Steigt Bitcoin-Kurs auf 30.000 Euro?

Sonntag, 13. Mai 2018

Kommentar – Wer in die virtuelle Währung Bitcoin investiert hat, entweder aus reiner hochriskanter Spekulation, oder um über Bitcoin-Anteile andere Glücks-Coins zu kaufen, brauchte in den vergangenen fünf Monaten Nerven wie Drahtseile. Grund: Der Kurs dümpelt seit Jahresanfang unter 10.000 Euro herum und hat Ausschläge die leicht bis zu 30 Prozent innerhalb weniger Tage umfassen. Der niedrigste Stand bewegte sich 2018 bei um die 5000 Euro pro Bitcoin. Noch vor […]

Linken-Politikerin will Mindestlohn von 2222 Euro monatlich oder 26.674 Euro jährlich für bessere Rente

Samstag, 12. Mai 2018

Die deutsche Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD behauptet auf Grund einer Anfrage einer Linken-Politikern: wolle man im Alter ein Leben über dem aktuellen Hartz IV-Satz haben, sei angeblich ein Mindestlohn von international recht einmalig hohen 12,63 Euro Euro pro Stunde brutto notwendig. [1] Nur in wenigen Ländern weltweit, darunter in der Schweiz, liegt der Mindestlohn noch höher. Fakt ist: Schon heute ist die tatsächlich ausbezahlte Rente in Deutschland sehr niedrig. […]

Zweifel an ‚Wunderwerk Energie‘ – dahinter stecke die Wunderwerk AG von Samuel Schmidt

Donnerstag, 10. Mai 2018

Düsseldorf / Neuss – Die Energiebranche wächst im Zuge der Energiewende in Deutschland um zahlreiche neue Energieanbieter. Einer davon ist das neue Privatunternehmen „Wunderwerk AG“ aus Düsseldorf, beziehungsweise ehemals Neuss. Wunderwerk zeigt eine auffällige Praxisnähe zur 365 AG auf (ehemals almado AG; immergrün! etc.). Zudem schiebt Wunderwerk das Motto vor sich her, mit der „Wunderwerk AG“ könne man angeblich „jedes Jahr sparen“ und man müsse angeblich „nie mehr (Strom) wechseln“. Außerdem […]

Schweiz verbietet ausländisches Glücksspiel

Freitag, 04. Mai 2018

In der Schweiz vermehren sich die Anzeichen, dass ausländische Glücksspielanbieter, also beispielsweise aus Deutschland, in dem Alpenland nicht mehr auf Kundenfang gehen können. Bereits am 10. Juni 2017 hat es in der Schweiz eine eidgenössische Vorlage gegeben, in welcher sich mit dem Thema Glücksspiel in der Schweiz auseinandergesetzt worden ist. Bei der anstehenden Volksabstimmung gelte derzeit folgendes Ergebnis rund um Glücksspiel in der Schweiz als wahrscheinlich, schreibt die Boulevardzeitung „Blick“: […]

Schweizer Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann will 2019 abtreten

Freitag, 27. April 2018

Der Schweizer Unternehmer Johann Schneider-Ammann (FDP), welcher in der Landesregierung als Wirtschaftsminister fungiert, teilte mit, er wolle mit der Legislaturperiode 2019 zurücktreten. Dies schreibt die Schweizer Boulevardzeitung „Blick“ unter Bezugnahme auf einen entsprechenden Bericht in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). [1] Der aus Bern kommende Bundesrat machte unter anderem durch seine Aussage Schlagzeilen, er wolle die Schweiz zur weltweit führenden Kryptonation machen. Zudem gilt es als sein Meisterstück, dass ausgerechnet […]

Weniger Geldautomaten: China ist beim Bezahlen mit Handys kein Modell für Deutschland

Sonntag, 15. April 2018

In Deutschland gibt es rund 12.000 Gemeinden. Auf sie kommen derzeit gut 58.400 Geldautomaten. Hier können Verbraucher mit ihren EC-Karten oder sonstigen Kreditkarten Geld abheben. Die Anzahl von 58.400 Geldautomaten mit Stichtag Ende 2017 sei etwas weniger, als noch 2015. Damals habe es noch rund 61.100 Maschinen gegeben, schreibt n-tv. [1] Der leichte Rückgang an Geldautomaten begründet Jürgen Gros, der Chef des Bayerischen Genossenschaftsverbands, zu welche auch die beliebten Volks- und […]

Zollbeamte in Frankreich kontrollieren verstärkt

Dienstag, 27. März 2018

In einige französischen Städten kontrollierten am Freitagnachmittag Polizeibeamte des Zolls verstärkt Autos, Züge und andere Fortbewegungsmittel. Betroffen waren beispielsweise diverse Städte und Dörfer entlang des nur rund 20 Kilometer langen Flusses Ondaine südlich von Lyon in der französischen Provinz Auvergne-Rhône-Alpes.[1] Der Fluss befindet sich nur wenige Autominuten entfernt von der wichtigen südfranzösischen Autobahn N88. Von den umfangreicheren Zollkontrollen betroffen war beispielsweise die Ortschaft Chambon-Feugerolles. Hier Verhaftete die Kripo einen 25-jährigen […]

Aldi Süd mit 20 Prozent höherem Personalkostenateil und Halbierung Umsatzrendite

Sonntag, 25. März 2018

Ist es der hohe Mindestlohn von rund 1500 Euro brutto im Monat in Deutschland, der bei Aldi die Rendite purzeln lässt? Das Manager-Magazin berichtet jedenfalls, wonach man angeblich interne Unterlagen von Aldi Süd habe. Und aus diesen Unterlagen gehe hervor, dass sich angeblich die Umsatzrendite vor Zinsen und Steuern von Aldi Süd im Vergleich zum Vorjahr auf nur noch rund 1,7 Prozent halbiert habe. Im Dezember 2017 habe Aldi Süd […]

Frankreich war am Mord von Gaddafi beteiligt, dem Mann, der Präsident Sarkozy Wahlkampfspenden zukommen haben lassen soll

Mittwoch, 21. März 2018

Kommentar – Ist es ein politisches Machtspiel, um politische Gegner kaputt zu machen oder ist an den Vorwürfen wirklich etwas dran? Jedenfalls hat die französische Staatsanwaltschaft in einem auch für Frankreich in Jahrzehnten sehr einmaligen Fall den eigenen ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy in Haft genommen.[1] Er befände sich derzeit in den Händen der zuständigen Staatsanwälte und Kriminalpolizei von Nanterre berichten zahlreiche französische und belgische Medien. Andere wiederum berichten, Sarkozy sei […]

Teleshopping-Sender HSE24 verweigert treuer 84-Jähriger Kundin Ratenzahlung

Sonntag, 18. März 2018

Sie war Vorstandsassistentin: Maria Palm. Und als Vorstandsassistentin weiß sie, wie wichtig Zuverlässigkeit ist, Treue, Verbindlichkeit. Alles Werte, die sie auch dem Shoppingsender HSE24, was für „Home Shopping Europe 24“ steht, entgegenbrachte. Gut 20 Jahre lang. Doch die Liebe war einseitig. Obwohl die rüstige Rentnerin über eine gute Rente und geordnete Verhältnisse verfügt, verweigerte der Sender ihr nun den Kauf eines preislich überschaubaren 2000 Euro Ringes mit dem Hinweis: Für […]

SPD übergibt Olaf Scholz Finanzministerium

Montag, 12. März 2018

Neuer deutscher Bundesfinanzminister wird der SPD-Mann und derzeitige Hamburger Oberbürgermeister Olaf Scholz. Er ist bislang allerdings nicht groß als Finanz-Schwergewicht aufgefallen. Dennoch tönt die SPD: „Olaf Scholz gehört zu den profiliertesten Finanzpolitikern Deutschlands. Zuletzt unter Beweis gestellt bei den schwierigen Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich.“ Das erklärte die Fraktionschefin der SPD und designierte Parteichefin Andrea Nahles im Willy-Brandt-Haus in Berlin, der SPD-Parteizentrale. Scholz übernimmt den Job von Wolfgang Schäuble (CDU), der sich als […]

Geldabheben bei „dm“ geht in 1900 Filialen ab 10 Euro Einkauf

Samstag, 10. März 2018

Der deutsche Drogerieriese dm aus Karlsruhe weitet seine Tätigkeit als eine Art Bank aus: Ab einem Einkaufswert von 20 Euro konnten Kunden schon in der Vergangenheit in einzelnen Filialen Bargeld an der Kasse abheben.  [1] Nun soll der Mindesteinkaufswert auf 10 Euro halbiert werden. Das dürfte den meisten Kunden sehr entgegenkommt, da gerade in Drogerien häufig Zwischendurch-Einkäufe erledigt werden mit einem geringen Warenwert. In künftig 1900 Filialen soll nun das […]

10 Mrd. Euro von Libyens ermordetem Gaddafi in Belgien verschwunden

Freitag, 09. März 2018

Wer hat da im großen Stile geklaut? Wenn Gelder von Staaten, Staatschefs oder in Misskredit gefallener reicher Geschäftsleute durch andere Staaten im Ausland festgesetzt werden, also eingefroren werden, meint man ja, das Geld sei dann gewissermaßen sichergestellt, keiner könne es mehr abheben. Weit gefehlt: Jetzt berichten belgische Medien, wonach mehr als 10 Milliarden Euro Gelder des ehemaligen libyschen Staatsfonds, die in Belgien bei Banken eingezahlt worden waren, geklaut worden sind. […]