Skip to main content
Sonntag, 28. August 2022

Versicherung


Österreich hat höhere Steuerquote und Sozialabgabenquote als Deutschland

Eine neue Studie des europäischen Statistikamtes Eurostat macht nun einmal mehr klar: Deutschland gehört in der EU zu den Hochsteuerländern. Deutschland gehört auch zu den Ländern mit den höchsten Sozialabgaben. Dennoch gibt es Länder in der Europäischen Union in welchen der Staat zumindest bei den Menschen die einen Job haben, noch mehr zulangt. Für seine Steuerstudie setzte Eurostat die Steuerquote ins Verhältnis zum BIP, also dem Bruttosozialprodukt. Eurostat meint unter […]

Seit 1946 gibt es in Frankreich den Mindestlohn SMIC – jetzt soll er wieder diskutiert werden

Donnerstag, 07. Dezember 2017

Bereits 1946, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, führte Frankreich einen Mindestlohn für alle Bürger ein. Er liegt aktuell bei 1480,27 Euro brutto im Monat für eine 40-Stunden-Woche. Das entspricht einen Brutto-Stundenlohn von im Schnitt 9,76 Euro. Seit Jahrzehnten kommt in Frankreich auf Grund des Mindestlohns jährliche eine Nationale Kommission für Kollektivverhandlungen (CNNC) zusammen, um zu diskutieren, ob der Mindestlohn entsprechend der Inflation zum 1. Januar des Folgejahres angehoben werden […]

Das SPD-Märchen von der guten Bürgerversicherung

Ärzte in der Behandlung.
Dienstag, 28. November 2017

Kommentar – Es klingt ja gut: Alle sind gleich, niemand wird besser gestellt, es gibt keine da oben und da unten oder in der Mitte. Ansätze, wie sie die Sozialdemokraten, die viel zur sozialen freien Marktwirtschaft in den vergangenen bald 150 Jahren beigetragen haben, verfolgen. Allerdings schießen einige Sozialisten über das Ziel hinaus. Denn auch die moderne Bundesrepublik Deutschland zeigt schon im Namen, dass sie sich als föderalen Staat versteht […]

Rentenhöhe Luxemburg: 10.000 Euro netto nach Abzug von Steuern und Krankenkasse

Montag, 27. November 2017

Die Deutschen kriegen immer weniger Rente. Obendrein müssen sie ihre Rente später zu 100% unter Berücksichtigung sonstiger Einnahmen, wie aus Miete oder Verpachtung, versteuern. Für Luxemburger wäre das ein Trauerspiel. Denn die rund 590.000 Bewohner Luxemburgs verfügen über ein Rentenniveau, das weltweit einmalig sein dürfte. Ein Pärchen, zwei Männer, beide zwischen 60 und 70, führte steuerratschlag.eu aus, was sie derzeit an Rente in Luxemburg erhalten. Der eine war Staatsbeamter in […]

Verband der britischen Versicherer kritisiert Erhöhung Versicherungsprämiensteuer IPT

Der Verband der britischen Versicherer, kurz ABI, beziehungsweise im Englischen Association of British Insurers, kritisiert die Steuerpolitik der britischen Regierung. Besonders wird der Anstieg der im Juni 2017 vollzogenen Versicherungsprämiensteuer, kurz IPT, auf die Grundversicherung moniert. IPT steht für „Insurance Premium Tax“. Die Grundversicherung ist für Bürger in Großbritannien eigentlich obligatorisch. Dennoch haben gut 16 Millionen Briten, welche häufig zu arm sind, keine Grundversicherung. Wie in Deutschland müssen Versicherungskonzerne aber […]

Barauszahlung in Drogerien soll für Hartz IV Bezieher mehr Würde zurückbringen

In der hervorragenden Dienstagabend ausgestrahlten RTL II-Serie HARTZ UND HERZLICH können Zuschauer eindrücklich und journalistisch hervorragend aufgearbeitet sehen, was es bedeutet, wenn man von 370 Euro im Monat alles bezahlen muss – jedes Elektrogerät, jeden Friseurtermin, Brot, Möbel, Geschenke zu Weihnachten oder einem Kindergeburtstag. (1)   Millionen HARTZ UND HERZLICH-Zuschauer können so sehen, dass faktisch selbst die sparsamsten Hartz IV-Bezieher am Monatsende faktisch immer komplett abgebrannt sind und zwar so, dass […]

Zürich will unvermittelbare Abeitslose nicht mehr zwangsvermitteln

Kommentar – In Deutschland stürzen Arbeitslose, die innerhalb von 12 bis 15 Monaten keine Anschluss-Beschäftigung gefunden haben Dank CDU, CSU und SPD nicht mehr, wie früher, auf das Arbeitslosenhilfeniveau. Solche „Langzeitarbeitslosen“ werden vom Staat sofort in die Grundsicherung in Form einer Sozialhilfe mit dem Namen Hartz IV geschoben. Egal wie alt sie sind, egal wie viele Jahrzehnte sie vorher gearbeitet haben und egal, wie viel sie vorher verdient haben. Hartz […]

Schweizer „Hartz IV“ für Rentner wird bei hohem Vermögensverbrauch gekürzt

In der Schweiz könnten 320.000 Menschen von den dort üblichen staatlichen Renten in Form der „Alters- und Hinterlassenenversicherung“ (AHV) oder der Invalidenversicherung (IV) nicht leben und seien auf einen staatlichen Zuschuss, die Ergänzungsleistungen (EL), angewiesen. Das sind im Vergleich zu Deutschland, wo rund 550.000 Menschen eine Rente erhalten, deren Niveau so niedrig ist, dass sie ebenfalls auf einen staatlichen Zuschuss, die sogenannte Grundsicherung oder Hartz IV angewiesen sind, recht viele […]

Junger Argentinier heiratete 91-jährige Tante und will jetzt Witwerrente einklagen

In Argentinien heiratete 2015 der damals 23-jähriger Jura-Student Mauricio Ossola seine 91-Jährige Großtante. Als Begründung gab er an, sie haben ihn geliebt und er sie. Zudem habe sie immer sehr viel für ihn getan. Deshalb habe man sich schließlich entschieden den Bund fürs Leben einzugehen, zu heiraten. (1) Nachdem seine Großtante, Yolanda Torres, mit 91 Jahren 2016 verstorben ist, stellte der mittlerweile als Anwalt Arbeitende einen Antrag auf Witwerrente. Doch […]

BMW rief selbst Feuerwehr, ließ sich aber wegen Unfallwegfahrsperre nicht von Straße bewegen

Wie alle Automobilhersteller arbeitet auch BMW an immer ausgefeilteren Techniken des autonomen Fahrens. Doch ob, das, was in Österreich passierte, der Weisheit letzter Schluss ist, darf bezweifelt werden. Dabei ist zumindest eine der Techniken in einem neuen BMW sehr gut durchdacht: Kommt es zu einem Unfall, merken die BMW-Unfallsensoren dies und setzen von sich aus, ohne menschliches Zutun, ein Notsignal an die Feuerwehr ab. Soweit so perfekt und so geschehen […]

Test Allianz Pflegezusatzversicherung: 4000 Euro Versorgungslücke im Monat möglich wenn man Polen im Haus beschäftigen will

Seit kurzem ist es in Deutschland gesetzlich geregelt, dass Senioren, die dement sind, also Dinge vergessen und deshalb beispielsweise Nachts ständig orientierungslos aufstehen und sich verletzten könnten, als Pflegestufe 1 akzeptiert werden, neuerdings als „Pflegegrad 1“ bezeichnet. In besonders harten Fällen der Demenz kann die Pflegestufe 2 beantragt werden. Die Akzeptanz, dass Demenz mindestens als Pflegestufe 1, beziehungsweise den Pflegegrad 1 von 5 Pflegegraden hat (1), führt für Millionen Senioren […]

In Bulgarien sind 865.566 Autos ohne Kfz-Versicherung gefahren

In Bulgarien hat die Polizei fast eine Millionen Autos, 865.566, aus dem Verkehr gezogen. Grund: Die Fahrer konnten keine Kfz-Versicherung vorweisen. In 72.923 Fällen hat die Polizei den Fahrzeughaltern sogar ganz die Fahrlizenz entzogen. In 14.716 Fällen ist zudem eine Geldstraße verhängt worden. Diese hohe Anzahl nicht versicherter Fahrzeuge auf Bulgariens Straßen geht alleine auf einen Kontrollzeitpunkt zwischen 3. Mai 2017 bis Ende September zurück. Dies teilte Boyko Ranovski, der […]

Forum Demokratische Linke DL21 will SPD-Reform in Sozialpolitik

Nachdem die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) zur Bundestagswahl am 25. September 2017 ihr schlechtestes Ergebnis seit Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 einfuhr, fordern SPD-Linke eine radikale Umkehr in der Sozialpolitik. So verabschiedete das Forum Demokratische Linke DL21 auf der Mitgliederversammlung im IG-Metall-Haus in Berlin eine Resolution zur Sozialpolitik. Rückblick: Seit der von Millionen Wählern als unfair empfunden Hartz IV-Reform im Jahr 2003 haben sich viele von der SPD abgewandt. Besonders […]

Monatsverdienst für Private Krankenversicherung auf 4950 Euro angehoben

Wer künftig in die Private Krankenkasse (PKV) wechseln möchte, muss in Deutschland als abhängig Beschäftigter mehr verdienen, also bislang. So hebt die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nur drei Tage nach der Bundestagswahl die Beitragsbemessungsgrenze an, ab welcher ein Angestellter in die Private Krankenkasse, kurz PKV genannt, wechseln darf. So steigt die die Versicherungspflichtgrenze für einen möglichen Wechsel in die Private Krankenversicherung von derzeit monatlich brutto 4800 auf 4950 Euro. […]

Chirurg aus Argentinien erschoss Autodieb und muss 25 Jahre ins Gefängnis

Es ist ein Fall, der in Argentinien für zahlreiche Schlagzeilen sorgte: Ein Chirurg, der einen Autodieb auf frischer Tat ertappte, sich bedroht fühlte und diesen erschoss, muss nun 25 Jahre ins Gefängnis. Dem Chirurgen Lino Darío Villar Cataldo (62) wirft die Staatsanwaltschaft vor, mit den vier Schüssen gegen den Autodieb einen Mord begangen zu haben und nicht aus Notwehr gehandelt zu haben. (1) Der Vorfall ereignete sich am 26. August […]