Skip to main content
Freitag, 31. März 2023

Banken


ALDI Süd mit Fehlabbuchungen von Kundenkonten

Samstag, 06. Januar 2018

Der Discounter ALDI Süd teilte in einer Pressemitteilung mit, man entschuldige sich „für entstandene Unannehmlichkeiten“. Grund: Der Discounter buchte bei einigen Kunden auf Grund eines Fehlers im Zeitraum zwischen Dienstag dem 02. Januar 2018 um 13:00 Uhr und Mittwoch dem 03. Januar 2018 um 21:00 Uhr mehrfach Gelder von Kunden-Bankkonten ab. [1] Betroffen von den irrtümlichen Abbuchungen waren Kunden, die mit Kreditkarten bezahlt hatten. In einigen Fällen kam es wohl […]

Geldvermögen der Deutschen steigt um 300 Milliarden Euro in 2017

Dienstag, 02. Januar 2018

Auch wenn Millionen Deutsche gar kein Sparvermögen haben, da beispielsweise alleine rund 6 Millionen Bürger von Hartz IV oder anderen Formen der Grundsicherung leben müssen: Die Bürger, die was haben und ihr Vermögen in Aktien anlegten, konnten 2017 ihr Vermögen weiter anhäufen. Dies geht aus einer aktuellen Studie der DZ-Bank hervor. Das Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken sagt aber auch: Wer sein Erspartes auf dem Konto liegen ließ verlor unter […]

USA Steuerreform kostet Goldman Sachs 5 Milliarden Dollar – zumindest kurzfristig

Samstag, 30. Dezember 2017

Wer hätte das gedacht: Trotz aller medialen Unkenrufen zum Trotz, wonach US-Präsident Donald Trump die Reichen in den USA noch superreicher mache, gibt es scheinbar zumindest kurzfristig auch Verlierer unter den Megakonzernen: Ausgerechnet das amerikanische Investmenthaus Goldman Sachs, welches rund 34.000 Mitarbeiter beschäftigt bei einem Umsatz von rund 35 Milliarden US-Dollar, gab nun bekannt: Man müsse mit Abschluss des 4. Quartals 2017 die im Jahr 2018 erwarteten kurzfristigen Gewinnrückgänge in […]

Trumps USA Steuerreform spült Milliarden zu Daimler und BMW

Auch deutsche Konzerne profitieren durch die Steuerreform in den USA mit Milliarden Euro. So rechnete die Daimler AG vor, sie gehe von einem Anstieg des Gewinns durch die Steuerreform in den USA in Höhe von 1 bis 1,7 Milliarden Euro aus. [1] So teilte Daimler in Stuttgart-Untertürkheim mit: „Hieraus wird sich ein Steuerertrag von voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro ergeben, der das Konzernergebnis des Jahres 2017 entsprechend erhöht.“ Möglicherweise sei der […]

Wichtigste Punkte Steuerreform USA

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Die US-Regierung unter dem republikanischen Präsidenten Donald Trump hat nun sowohl im Kongress wie im Senat eine historische Steuerreform auf den Weg gebracht. An dieser Stelle möchte steuerratschlag.eu sowohl die Erklärung des amerikanischen Finanzministeriums publizieren als auch des Weißen Hauses. Zum Textende verlinken wir auf unsere eigene Analyse. Auch wir sehen hier eine historisch bedeutsame Steuerreform auf den Weg gebracht, welche tief in die Gesellschaft der USA eingreift. Die wichtigsten […]

Aberglaube: Saudi-Arabien nimmt wegen Heilkunst-Zauber 11 Arbeiter fest

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Das diktatorisch geführte Land Saudi-Arabien ist nicht nur bekannt für seine großen Ölvorkommen, Massenverhaftungen und Milliardenenteignungen der eigenen Elfte wegen angeblicher Korruption [1], sondern für so manche mittelalterlichen Vorgänge: So sehen sich beispielsweise angeklagte Saudis oder Besucher des Wüstenstaates möglichen drakonischen Strafen ausgesetzt. Dazu gehört das Abhacken von Armen oder Beinen. Es gehört auch die Blendung, also die vorsätzlich ärztlich herbeigeführte Erblindung von Menschen dazu. Klar, dass solche Maßnahmen ein […]

Bitcoin Herausforderer Ripple (XRP) verdoppelt Kurs in 48 Stunden

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Während in Deutschland immer häufiger von einer Immobilienblase gesprochen wird, beispielsweise in Berlin oder München, scheinen zunehmend Anleger auch den dicken Braten in Kryptowährungen oder sonstigen digital-virtuellen Geld-Plattformen zu erhoffen. Innerhalb von nur 48 Stunden hat sich beispielsweise der Kurs von Bitcoin-Konkurrent Ripple [XRP] nahezu verdoppelt. [1] Beim Blick auf die vergangene Woche verbucht der virtuelle Geldtransferdienst gar einen Wertzuwachs von 150,96% auf 0,4685 Euro. [2] CEO von Ripples ist […]

Südkorea verbietet für virtuelle Währungen Ausländern Konten und Transaktionen

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Zwar steht die Regierung von Südkorea virtuellen Währungen, sogenannten Kryptowährungen, offen gegenüber. Allerdings werden zunehmend striktere Regeln eingeführt. So beschloss jetzt die südkoreanische Regierung künftig Anlagerenditen aus virtuellen Währungen zu besteuern. (1) Gleichzeitig verbietet die Regierung, dass Ausländer in Südkorea Konten für virtuelle Währungen innehaben und Transaktionen durchführen. Damit schiebt die Regierung ausländischen Investoren und südkoreanischen Handelsplattformen enorme Riegel vor. (1f) Denn der Handel mit Kryptowährungen (2) ist letztlich nicht […]

Konzerne schaufeln nach Irland Rechte Geistigen Eigentums in Milliardenhöhe

Dienstag, 05. Dezember 2017

Die Stimmung im europäischen Steuerparadies für Unternehmen, in Irland, ist gut. Grund: Die Regierung vermeldet einen deutlichen Anstieg der Staatseinnahmen aus der Körperschaftsteuer, den Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuer. Diese Steuern seien, teilte das irische Finanzministerium mit, also das „An Roinn Airgeadais Department of Finance“, im vergangenen Monat November weiter angestiegen. Größere Schwankungen verzeichne man in Irland lediglich im Bereich der Einkommenssteuereinnahmen. (1) Der November bringt dem irischen Staat traditionell über dem […]

Taxi-Sharing: Diese Jungs von CleverShuttle wirbeln den Taximarkt in Deutschland auf

Montag, 04. Dezember 2017

Zwar hat die Taxi-Lobby in Deutschland, wie in einigen anderen europäischen Ländern, in den vergangenen Jahren alles gemacht, um Konkurrenten wie Uber in die Illegalität zu schieben. Doch so ganz scheint der Trend hin zur billigeren privaten Personenbeförderung nicht an den tendenziell teuren Taxis vorbeizugehen. Bereits seit September 2017 bietet in Hamburg das Berliner Start-Up CleverShuttle, welches auch in Städten wie Berlin, München oder Leipzig aktiv ist, sein neues Taxikonzept, […]

Die Hetze gegen den schwäbischen Ex-Milliardär Anton Schlecker ist anrüchig

Kommentar – Er gehörte einstmals zu den 3000 reichsten Menschen auf dem Planeten: Der schwäbische Drogeriekönig Anton Schlecker. Dann bekam seine expandierende Drogeriekette Imageproblem auf Grund von Vorwürfen von Seiten der Gewerkschaften. Daraus resultierte schließlich eine Abkehr der Finanzwelt von Schlecker. Im Zentrum stand parallel eine jahrelang geradezu hetzerische und gnadenlos unfaire, da einseitige Negativberichterstattung in Medien, vor allem den Tageszeitungen. Am Ende stand schließlich die Insolvenz seiner Unternehmensgruppe und […]

OECD beklagt USA liefere keine Kontostände von Ausländern

Das Bankgeheimnis ist längst abgeschafft und kaum einen stört es noch. Dies zeigt ein weiterer Vorstoß der OECD: Denn die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beklage nun, dass die USA nicht im zugesagten Umfang Kontostände von Ausländern liefere, die in den USA mit Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz lebten. Dieses stelle jedoch einen Verstoß gegen eine Zusage dar, so die OECD. Dies berichtet salzburg24.at unter Bezugnahme auf die Wirtschaftswoche, die es wiederum aus dem […]

Kosten für Eigentumswohnungen in Prag steigen auf 12 Jahresgehälter

Wer als durchschnittlicher Tscheche in Tschechien eine Eigentumswohnung beispielsweise in der Hauptstadt Prag erwerben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Da heißt es, sein ganzes Leben lang sparen und den Immobilienkredit, wenn man ihn überhaupt bekommt, abbezahlen.  So koste eine Prager Wohnung mittlerweile so viel, wie umgerechnet rund 12,1 Jahre das gesamte in dieser Zeit erwirtschaftete Durchschnittseinkommen eines Tschechen. Noch 2016 waren es 11,5 Jahreseinkommen. (1) Das behauptet eine […]

Barzahlungen erinnern wir besser als EC-Zahlungen

Nur Bares ist Wahres, laut ein Sprichwort. Da scheint etwas dran zu sein, belegt jetzt eine Studie von einem Forscherteam um Univ.-Prof. Dr. Holger Roschk von der Abteilung für Dienstleistungsmanagement an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Demnach könne man sich besser an Bargeldzahlungen erinnern, als an Zahlungen mit einer Kreditkarte, beispielsweise einer EC-Karte, fanden die Forscher heraus. „Eine genaue Erinnerung an vergangene Ausgaben wirkt sich auf die Bereitschaft aus, zukünftige Ausgaben zu […]

Middelhoff-Gutshof steht in Ostwestfalen-Lippe für 2 Mio. Euro zum Verkauf

Wer auf altes einsam gelegenes luxussaniertes Gemäuer, schräge Wände und Fachwerk steht, könnte mit dem Erwerb eines ehemaligen Gutshofes des ehemaligen Bertelsmann-CEOs Thomas Middelhoff das Schnäppchen seines Lebens machen. (1) Denn zu überschaubaren rund 2 Millionen Euro, zuzüglich 71.043 Euro Provision an die Frankfurter Immobilienmakler-Firma, kann sein Fachwerk-Anwesen erworben werden. Middelhoff war in den 1990er Jahren Deutschlands gefeierter Top-Manager. Zu Fall brachte ihn aber ein dubioser Konkurs der Karstadt Warenhauskette, […]